Samstag, 08.06.2024

Elsässer fahren zum D-Day in die Normandie

Blick ins Elsass

Elsässer fahren zum D-Day in die Normandie

Mit historischen Militärfahrzeugen hat sich eine Gruppe Elsässer zur Gedenkfeier an die Küste in der Normandie aufgemacht. Und: In Colmar gibt es jetzt Beschränkungen für Vereine, die Alkohol ausschenken. Mehr


In der St. Thomaskirche wurde getanzt

In der St. Thomaskirche wurde getanzt

Menschlichkeit ohne Grenzen: So war ein Konzert zugunsten evangelischer Flüchtlingshilfe in Straßburg überschrieben. Mehr

Freitag, 07.06.2024

Schrotträder blockieren fast die Hälfte der Radbügel in Straßburg

Blick ins Elsass

Schrotträder blockieren fast die Hälfte der Radbügel in Straßburg

Achtung beim Parken in Straßburg – es gibt Änderungen. Was sich sonst noch so jenseits des Rheins bei den Nachbarn tut, beleuchtet unser wöchentlicher "Blick ins Elsass". Mehr

Samstag, 01.06.2024

Mit dem Bus zum Wandern in die Vogesen

Blick ins Elsass

Mit dem Bus zum Wandern in die Vogesen

An diesem Wochenende starten die ersten Wanderbusse in die Vogesen. Die elsässische Spezialität Gänseleberpastete steht derweil erneut in der Kritik. Mehr

Freitag, 31.05.2024

Das Ende einer großen Brauereitradition in Schiltigheim bei Straßburg

Das Ende einer großen Brauereitradition in Schiltigheim bei Straßburg

Es ist nur ein Katzensprung ins Elsass und in die Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Mehr

Mittwoch, 29.05.2024

Vater vergisst 16-monatigen Sohn im Elsass im Auto – dieser stirbt

Sausheim

Vater vergisst 16-monatigen Sohn im Elsass im Auto – dieser stirbt

Drama auf einem Firmenparkplatz im Elsass: Unbemerkt ist dort in einem aufgeheizten Auto ein vergessenes Kleinkind gestorben. Der Vater kam mit einem Schock ins Krankenhaus. Mehr

Dienstag, 28.05.2024

SVP möchte Grenzkontrollen in der Schweiz – was würde das fürs Dreiländereck bedeuten?

Analyse

SVP möchte Grenzkontrollen in der Schweiz – was würde das fürs Dreiländereck bedeuten?

Die rechtspopulistische SVP möchte systematische Grenzkontrollen. Die Pläne für die Schweiz stehen zwar noch am Anfang. Doch hätte die Partei Erfolg, würden die Folgen das Dreiländereck betreffen. Mehr

Montag, 27.05.2024

Sozialdemokraten im Dreiland erarbeiten zwölf gemeinsame Ziele für die Region

Parteien

Sozialdemokraten im Dreiland erarbeiten zwölf gemeinsame Ziele für die Region

Die sozialdemokratischen Parteien im Kreis Lörrach, Basel und Departement Haut-Rhin haben gemeinsam zwölf Ziele für die Region vorgelegt. Sie betonen die Gemeinsamkeit der trinationalen Region. Mehr

Sonntag, 26.05.2024

Open-Air-Fest auf der Rheininsel bei Breisach mit Sport, Spiel,Musik

Rheininsel in Feierlaune

Open-Air-Fest auf der Rheininsel bei Breisach mit Sport, Spiel,Musik

Ganz im Zeichen von Sport, Spiel und Livemusik stand das zweitägige beim Open-Air-Festival auf der Rheininsel bei Breisach. Hochbetrieb herrschte am Samstagabend Mehr


Auf der Route Romane d’Alsace warten große Bauten und steinerne Ungeheuer

Elsass

Auf der Route Romane d’Alsace warten große Bauten und steinerne Ungeheuer

Von Wissembourg im Elsässer Norden bis ins südliche Feldbach führt die Route Romane d’Alsace. An rund 120 Standorten haben sich dort steinerne Zeugen einer bis zu 1000-jährigen Geschichte erhalten. Mehr

Samstag, 25.05.2024

Mit dem Schiff im Elsass unterwegs

Blick ins Elsass

Mit dem Schiff im Elsass unterwegs

Die Schifffahrt auf dem Rhein-Rhône-Kanal soll wieder aufleben. Eine Anlegestelle könnte in Marckolsheim entstehen. In den Vogesen wurden die ersten Auerhühner ausgesetzt. Mehr

Freitag, 24.05.2024

Ein Pendant zum Kehler Hochhaus soll auf der Straßburger Seite beim Garten der zwei Ufer entstehen

Blick ins Elsass

Ein Pendant zum Kehler Hochhaus soll auf der Straßburger Seite beim Garten der zwei Ufer entstehen

Zwei Wohntürme mit 137 Appartements sollen Straßburger Rheinufer entstehen. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Mehr

Donnerstag, 23.05.2024

Vom Garten der Biodiversität bis zum Energie-Garten

Vom Garten der Biodiversität bis zum Energie-Garten

Die "Offene Gartentür" lockt am übernächsten Wochenende wieder in kleine Paradiese rechts und links des Rheins. Besondere Gärten warten auf Besucher, die Inspiration suchen. Mehr


Geothermie-Anlage löste Erdbeben aus

Die Erdstöße im Nordelsass Anfang Mai waren nicht natürlichen Ursprungs. Das bestätigte nun der Betreiber eines Geothermiekraftwerks. Mehr

Samstag, 18.05.2024

Elsass will mehr Radler und Schiffstouristen anziehen

Blick ins Elsass

Elsass will mehr Radler und Schiffstouristen anziehen

Das Tourismusbüro in Neuf-Brisach will mehr Radler und Schiffstouristen in die Region locken. Außerdem: Landwirte setzen sich für den Erhalt der Feldhamster ein. Mehr

Freitag, 17.05.2024

Straßburgs beliebtester Park ist im Umbruch

Blick ins Elsass

Straßburgs beliebtester Park ist im Umbruch

Die Orangerie in Straßburg ist beliebt bei Einheimischen und Touristen. Die BZ gibt einen Überblick, was sich dort gerade tut – und welche Veranstaltungen in Straßburg am Wochenende anstehen. Mehr


Zwei Tage Open-Air-Festival am Art’Rhena

Das Kulturforum auf der Rheininsel bietet am 25./26. Mai Akrobatik und Sport. Am Samstagabend spielen eine Freiburger Funkband und DJs. Mehr

Dienstag, 14.05.2024

Akw Fessenheim vor dem Abriss

Fessenheim

Akw Fessenheim vor dem Abriss

In 15 Jahren könnten Reaktorblöcke und Gebäude des Akw Fessenheim verschwunden sein. Die geplante Recyclinganlage für radioaktives Metall liefert aber weiter Stoff für grenzüberschreitende Debatten. Mehr


Versteckt hinter dem Rheinwald expandiert der Hafen in Ottmarsheim

Warenverkehr

Versteckt hinter dem Rheinwald expandiert der Hafen in Ottmarsheim

Er liegt nur einen Katzensprung von Neuenburg entfernt, und doch ist diesseits der Grenze nur wenig über ihn bekannt: der Hafen in Ottmarsheim – einer der größten im Elsass. Nun soll er erweitert werden. Mehr

Montag, 13.05.2024

Wie soll es nach dem Abriss mit dem Gelände des Akw Fessenheim weitergehen?

Kernkraft

Wie soll es nach dem Abriss mit dem Gelände des Akw Fessenheim weitergehen?

In 15 Jahren könnten Reaktorblöcke und Gebäude des Akw Fessenheim verschwunden sein. Die geplante Recyclinganlage für radioaktives Metall sorgt aber weiter für grenzüberschreitende Debatten. Mehr

Sonntag, 12.05.2024

Europa-Park-Geschäftsführer Thomas Mack eröffnet neues Restaurant im Elsass

Wuenheim

Europa-Park-Geschäftsführer Thomas Mack eröffnet neues Restaurant im Elsass

Im Europa Park ist Thomas Mack unter anderem für die Gastronomie zuständig. Nun wagt sich das Mitglied der Familie Mack über den Rhein - und deckt die Tische in einem Lokal in den Weinbergen. Mehr

Samstag, 11.05.2024

Die Kriegsgräuel sind im Elsass nicht vergessen

Blick ins Elsass

Die Kriegsgräuel sind im Elsass nicht vergessen

Diese Woche wurde in Frankreich an den Sieg über Nazi-Deutschland erinnert. Die Eroberung des deutschen Brückenkopfes im Elsass am Oberrhein kostete 1944/45 rund 20.000 Soldaten aus drei Nationen das Leben. Mehr

Freitag, 10.05.2024

Neues Bankgebäude für 70 Millionen Euro entsteht beim Straßburger Bahnhof

Blick ins Elsass

Neues Bankgebäude für 70 Millionen Euro entsteht beim Straßburger Bahnhof

Baubeginn für das neue Bankgebäude am Straßburger Bahnhof ist September. Was sich jenseits des Rheins bei den Nachbarn sonst noch tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass". Mehr


Laufend für die europäische Idee werben

Beim "Run für Europa" am kommenden Sonntag in Breisach können alle in jedem Tempo mitlaufen. Dazu gibt es Musik und weiteres Programm. Anlass sind die Tage für Europa im Mai. Mehr

Mittwoch, 08.05.2024

Gymnasium in Breisach ist eines von 17 mit Abibac-Angebot in Baden-Württemberg

Schule

Gymnasium in Breisach ist eines von 17 mit Abibac-Angebot in Baden-Württemberg

Das Martin-Schongauer-Gymnasium in Breisach bietet seit 1994 das deutsch-französische Abibac an. Die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den binationalen Schulabschluss. Mehr