Simply the Best
Eine Blütenlese aus den Schätzen des Simplicissimus-Haus 20. Oktober 2023 bis 28. Januar 2024
Anlässlich des 25jährigen Bestehens des Simplicissimus-Hauses Renchen wird in der Zeit vom 20.10.23 bis 28.01.24 die Sonderausstellung »Simply the best« gezeigt.
Vernissage: Freitag, 20. Oktober 2023, 19 Uhr
Einführung: Dr. Christian Juranek, Geschäftsführer des Schlosses Wernigerode und Kurator des Simplicissimus-Hauses
Am 2. Oktober 1998 wurde das Simplicissimus-Haus in Renchen als erstes rein rezeptionsgeschichtliches Literaturmuseum Deutschlands gegründet. Ziel war und bleibt, das Werk des 1676 in Renchen verstorbenen Barockdichters Johann Jakob Christoph von Grimmelshausen anhand moderner Kunst darzustellen. In der Dauerausstellung im Altbau des Museums ist eine beeindruckende und große Auswahl
künstlerisch ausdrucksvoller Arbeiten zu sehen.
Auf Initiative der Stadt Renchen wird seit 2013 jährlich die Ausstellungsreihe »Aus den Schätzen des Simplicissimus-Hauses« in den modernen Räumen des Anbaus präsentiert. In der Regel sind dies werkmonographische Ausstellungen zu Grimmelshausen. Im Archiv des Museums befinden sich allerdings weit mehr wertvolle und interessante Einzelarbeiten. Zum 25jährigen Jubiläum wird eine
exklusive Auswahl dieser Kunstwerke der Öffentlichkeit vorgestellt.
»Simply the Best«, ist auch ein Hit von Tina Turner aus dem Album »Foreign Affairs« (1989), ein Coversong von Bonnie Tyler. Die Entlehnung dieses Titels kommt nicht von ungefähr - die in der gleichnamigen Ausstellung zu entdeckenden Kunstschätze sind tatsächlich »Foreign Affairs«, eine Blütenlese: Bestes, bunt - ein anderes, ein wiederum neues Bild der Beschäftigung von Kreativen mit Grimmelshausen.
Folgende Künstler werden gezeigt:
Jirí Anderle
Claus Arnold
Otto Baumberger
Helmut Aloysius Booz
Udo Claaßen
Günter Grass
Manfred Grommelt
Edda Grossman
Max Hunziker
Josef Juszkiewicz
Josef Hegenbarth
Bernhard Heisig
Frank Hoppmann
Rolf von Hoerschelmann
Beate Hübner
Rainer Nepita
Karl Oppermann
Andrzej Pol
Klaus Puth
Ernemann F. Sander
Bernard Schultze
Ilse Teipelke
Walter Tiemann
Hanns Wienhausen
Renchen | Simplicissimus-Haus