Sonntag, 29.05.2022

Hitzewellen wie in Südasien werden wahrscheinlicher

Klimawandel

Hitzewellen wie in Südasien werden wahrscheinlicher

Sechzig Grad scheinen auf dem Planeten Erde nicht mehr undenkbar. Extreme Hitze wie derzeit in Indien und Pakistan belastet den Körper – schlimmer ist aber enorme Schwüle. Wie reagiert der Körper darauf? Mehr

Samstag, 28.05.2022

Samstag, 21.05.2022

27.000 Lichtjahre entfernt: Ein Schwarzes Loch ist das dunkle Herz der Milchstraße

Astronomie

27.000 Lichtjahre entfernt: Ein Schwarzes Loch ist das dunkle Herz der Milchstraße

Dass im Herzen der Milchstraße ein Schwarzes Loch ruht, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Nun liegt das erste Abbild von Sagittarius A* vor. Doch was genau sind Schwarzes Löcher? Mehr


Göttinnen in altem Glanz

Göttinnen in altem Glanz

Ägyptische Gemälde gereinigt. Mehr


FRAGEN SIE NUR!: Fast wie bei einer Orgelpfeife

Warum macht ein Wasserkocher beim Erhitzen Geräusche? Schaltet man einen gefüllten Wasserkocher an, vergehen ein paar Sekunden - und er beginnt zu summen und zu dröhnen. "Es ist aber nicht das Wasser, das die Geräusche macht, sondern die ... Mehr

Samstag, 14.05.2022

Fleischalternativen sollen im Kampf gegen den Klimawandel helfen

Ernährung

Fleischalternativen sollen im Kampf gegen den Klimawandel helfen

Es muss nicht vegan sein: Fleischalternativen oder Milch aus Zellkulturen könnten der Umwelt helfen. Weltweit beschäftigen sich Wissenschaftler mit klima-optimierter Ernährung. Mehr


Wirkt lang gezogener Schwarztee tatsächlich beruhigend?

Alltagswissen

Wirkt lang gezogener Schwarztee tatsächlich beruhigend?

Die in Schwarztee anregend wirkende Substanz ist genau wie in Kaffee das Coffein. Lässt man Schwarzteeblätter in heißem Wasser ziehen, geht das Coffein ins Teewasser über. Aber was bewirkt das? Mehr


Hohe Verluste bei Bienen

Jedes fünfte Volk verendet. Mehr

Donnerstag, 12.05.2022

Mit Qigong und Tai-Chi kann man sanft dem Alltagsstress entkommen

BZ-Serie "Baden tankt auf"

Mit Qigong und Tai-Chi kann man sanft dem Alltagsstress entkommen

Innere Ruhe und mehr Dynamik zu schaffen: Darum geht es beim Tai-Chi. Qigong wiederum soll die Gesundheit von Körper und Geist pflegen und erhalten. Ein Selbstversuch. Mehr

Mittwoch, 11.05.2022

Warum es ab und zu Urlaub vom Handy braucht

BZ-Serie "Baden tankt auf"

Warum es ab und zu Urlaub vom Handy braucht

Können wir noch ohne? Das Smartphone ist wunderbar – und gleichzeitig für viele ein ständiger Stressfaktor. Mediensucht-Experten Bert te Wildt plädiert deshalb für smartphonefreie Zonen – und Zeiten. Mehr

Montag, 09.05.2022

Seminare ermöglichen es, Zeit für Wesentliches zu finden

BZ-Serie "Baden tankt auf"

Seminare ermöglichen es, Zeit für Wesentliches zu finden

In der Gruppe entschleunigen und feinfühliger werden. Das geht bei Seminaren wie im Bildungshaus Kloster St. Ulrich. Dort lernen die Teilnehmenden, den Alltag abzuschütteln. Mehr

Samstag, 07.05.2022

Können Tiere träumen?

Alltagswissen

Können Tiere träumen?

Lange war nicht klar, ob Tiere im Schlaf in ähnliche Traumwelten fliehen können wie wir Menschen. Doch in zwi schen ist die Forschung da ein gu tes Stück weiter. Mehr


Die T-Zellen eilen zu Hilfe

Freiburger Studie zur Immunantwort gegen Omikron . Mehr


Kurz gemeldet

Europäer hoch belastet — Es liegt was in der Luft Mehr

Freitag, 06.05.2022

Ein Neuropsychologe erklärt, wie die Gewaltspirale in Kriegen entsteht

Gräueltaten von Soldaten

Ein Neuropsychologe erklärt, wie die Gewaltspirale in Kriegen entsteht

Die Nachrichten von Gräueltaten im Ukraine-Krieg sorgen immer wieder für Entsetzen. Der Konstanzer Neuropsychologe Thomas Elbert erklärt, wie Soldaten dazu gebracht werden, so etwas zu tun. Mehr

Mittwoch, 04.05.2022

Wie man für sich den richtigen Sport findet

BZ-Serie "Baden tankt auf"

Wie man für sich den richtigen Sport findet

Man würde gerne mehr Sport machen – aber findet nicht so richtig sein Ding. Ein Sportwissenschaftler gibt Tipps, wie es gelingen kann – und erzählt, warum der Mensch ein träger Trickser ist. Mehr

Dienstag, 03.05.2022

So unterstützt die BZ Ihre Kinder bei den Mathehausaufgaben

Anzeige

So unterstützt die BZ Ihre Kinder bei den Mathehausaufgaben

Wer jetzt BZ-Abonnent wird, erhält 12 Monate lang gratis Zugriff auf alle Lernvideos des südbadischen Lernportals Matheheld. Die Matheheld-Jahresgebühr hat einen Wert von fast 60 Euro. Mehr

Montag, 02.05.2022

Was Thermalwasser so besonders macht

BZ-Serie "Baden tankt auf"

Was Thermalwasser so besonders macht

Unsere Region ist gesegnet mit Thermalquellen. Warum das Eintauchen ins Wasser der Thermalbäder dem Körper und der Seele so gut tun kann – und welche Thermen-Ratschläge von gestern sind. Mehr


Freiburger Biologe: "Moose sind sehr widerstandsfähige Pflanzen"

Wissenschaft

Freiburger Biologe: "Moose sind sehr widerstandsfähige Pflanzen"

Ralf Reski von der Uni Freiburg befasst sich mit Pflanzenbiotechnologie. Im Interview erzählt der Moosexperte, was diese Pflanzen für Überlebenskünstler sind – und was das über das Menschsein aussagt. Mehr

Sonntag, 01.05.2022

Beim Waldbaden zeigt sich, warum uns der Wald so gut tut

BZ-Serie "Baden tankt auf"

Beim Waldbaden zeigt sich, warum uns der Wald so gut tut

Behutsam gehen, mehr schlendern als wandern: Der Wald hat heilende Kräfte und lässt uns Menschen gut abschalten. Beim Waldbaden wird der positive Effekt noch verstärkt. Mehr

Samstag, 30.04.2022

Freitag, 29.04.2022

Wie man sich im Alltag vom Arbeitsstress erholt

BZ-Serie "Baden tankt auf"

Wie man sich im Alltag vom Arbeitsstress erholt

Mehr denn je haben wir Erholung nötig. Doch viele wissen gar nicht mehr, wie Entspannen geht. Es reicht nicht, auf den langen Sommerurlaub zu warten – es sind die kleinen Auszeiten, die uns Kraft geben. Mehr

Samstag, 23.04.2022

Die Grenze zwischen Baden und Württemberg verläuft durch ein früheres Wirtshaus

70 Jahre Ländle

Die Grenze zwischen Baden und Württemberg verläuft durch ein früheres Wirtshaus

Auf dem Roßberg bei Alpirsbach verlief die Landesgrenze durch ein Gasthaus – das hatte insbesondere zur Sperrstunde kuriose Folgen. Der heutige Pächter erzählt von diesem historischen Ort. Mehr


Was hält Baden-Württemberg im Innersten zusammen?

BZ-Essay

Was hält Baden-Württemberg im Innersten zusammen?

70 Jahre Baden-Württemberg – und noch immer grenzen viele Baden und Württemberg voneinander ab. Doch die Unterschiede entpuppen sich als Gewinn für das Bindestrichland: Vielfalt. Mehr

Samstag, 16.04.2022

Die Nutzungsmöglichkeiten von Hanf in der Industrie sind vielfältig

Rohstoff

Die Nutzungsmöglichkeiten von Hanf in der Industrie sind vielfältig

Egal ob als T-Shirt, im Bier oder als Dämmstoff: Hanf erlebt eine Renaissance als umweltfreundlicher Rohstoff für die unterschiedlichsten Industriezweige. Ein Gesetz bremst die Entwicklung jedoch aus. Mehr