Donnerstag, 08.12.2022

Wie Schulen für behinderte Kinder mit dem Lehrermangel umgehen

Waldshut-Tiengen

Wie Schulen für behinderte Kinder mit dem Lehrermangel umgehen

Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentren für behinderte Kinder leiden besonders unter dem Fachkräftemangel. Aber sie lassen sich etwas einfallen. Ein Besuch in Waldshut-Tiengen. Mehr

Montag, 05.12.2022

Erzieherinnen und Erzieher arbeiten in einer Branche am Limit

Kita-Krise

Erzieherinnen und Erzieher arbeiten in einer Branche am Limit

Kita-Personal wird händeringend gesucht. Doch viele Erzieherinnen und Erzieher arbeiten bewusst in Teilzeit oder können ihren Beruf nicht so ausüben, wie sie gerne würden. Drei von ihnen berichten. Mehr

Samstag, 03.12.2022

Stößt der Nanokosmos das Tor zu schnelleren Computern auf?

Quantenphysik

Stößt der Nanokosmos das Tor zu schnelleren Computern auf?

In Regensburg zeigen Videos die Bewegung von Elektronen. Das ist weltweit einzigartig – und könnte die Basis für tausendfach schnellere Computer und Smartphones sein. Mehr


Besser für die Umwelt

TROCKENFUTTER Besser für die Umwelt Trockenfutter für Haustiere ist erheblich umweltfreundlicher als Feuchtfutter. Das geht aus einer in Scientific Reports erschienenen Studie brasilianischer Wissenschaftler zum ökologischen Fußabdruck von ... Mehr


Großgruppe entdeckt

PILZE Großgruppe entdeckt Ein internationales Forschungsteam hat unter den bisher bekannten Pilzen und Flechten eine neue Großgruppe identifiziert. Mit Genomsequenzierung konnten die Forscher nachweisen, dass über 600 Arten einen ... Mehr

Samstag, 26.11.2022

Berggorillas in Uganda: Es gibt mehr sanfte Riesen

Artenschutz

Berggorillas in Uganda: Es gibt mehr sanfte Riesen

Die Weltnaturschutzunion IUCN stufte den Status der Berggorillas herab: Sie sind demnach nicht länger "vom Aussterben" bedroht. Doch dieser Erfolg scheint fragil zu sein. Mehr


Fisch vor 780 000 Jahren

ANTHROPOLOGIE Fisch vor 780 000 Jahren Frühmenschen haben vermutlich schon vor rund 780 000 Jahren gegarten Fisch gegessen. Das ergibt sich aus einer Untersuchung von Funden an der Ausgrabungsstätte Gesher Benot Ya'aqov am früheren ... Mehr


Nicht alle überleben

AUFFORSTUNG Nicht alle überleben Durchschnittlich knapp die Hälfte aller in Aufforstungsprojekten angepflanzten tropischen Bäume überlebt die ersten fünf Wachstumsjahre nicht. Allerdings unterscheiden sich die Erfolgsaussichten von ... Mehr

Freitag, 25.11.2022

Warum brennt Desinfektionsmittel in Wunden?

Verletzung

Warum brennt Desinfektionsmittel in Wunden?

Nach einer Verletzung empfiehlt es sich, die Wunde zu desinfizieren. Doch sobald das Mittel auf die Haut kommt, tut es meistens weh. Ein Hautarzt erklärt, warum das so ist. Mehr

Samstag, 12.11.2022

"Deep Learning 2.0": In Freiburg lernen Computer das Lernen

Künstliche Intelligenz

"Deep Learning 2.0": In Freiburg lernen Computer das Lernen

"Deep Learning 2.0" heißt ein Konzept, mit dem sich Lernprozesse automatisiert verbessern lassen. Frank Hutter von der Uni Freiburg will es Computern mit großem Aufwand beibringen. Mehr


Überraschung vor der Kamera

Überraschung vor der Kamera

Seltenes Beuteltier entdeckt. Mehr

Mittwoch, 09.11.2022

In der Kita des Jahres traut man den Kindern viele Entscheidungen zu

Heilbronn

In der Kita des Jahres traut man den Kindern viele Entscheidungen zu

Gut ausgestattet, ein demokratisch gewählter Kinderbeirat und Migrationshintergrund von 92 Prozent. Das Familienzentrum Olgakrippe in Heilbronn wurde zur Kita das Jahres gewählt. Ein Besuch. Mehr

Montag, 07.11.2022

In Baden-Württemberg landen nur wenige Kitaplatz-Klagen vor Gericht

Betreuung

In Baden-Württemberg landen nur wenige Kitaplatz-Klagen vor Gericht

In der Theorie haben Kleinkinder einen Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz. In der Praxis sind Betreuungsplätze in vielen Kommunen rar. Vor den Verwaltungsgerichten landen aber nur wenige Fälle. Mehr

Samstag, 05.11.2022

Freiburger Biologe rät für den Winter: "Unbedingt öfter lüften"

Schimmel-Risiko

Freiburger Biologe rät für den Winter: "Unbedingt öfter lüften"

Um Kosten zu sparen, wollen manche Familien im Winter weniger heizen und seltener lüften. Doch das kann gefährlich sein, warnt der Freiburger Biologe Armin Schuster. Mehr


Beweglicher als gedacht

Beweglicher als gedacht

Augen von Fruchtfliegen. Mehr


FRAGEN SIE NUR!: Starke Schwankungen

Haben Zucchini oder Kohlrabi, die erst im Oktober geerntet werden, einen anderen Vitamingehalt als im Sommer geerntete? Die Witterung und der Reifegrad der jeweiligen Frucht spielen für den Vitamingehalt eine wichtige Rolle - auf diese hat der ... Mehr

Samstag, 29.10.2022

Wie und warum Wissenschaftler die Obstsorten von morgen züchten

Früchte der Zukunft

Wie und warum Wissenschaftler die Obstsorten von morgen züchten

Forschungseinrichtungen im ganzen Land entwickeln ständig neues Obst. Von der Idee bis zur fertigen Frucht dauert es mehrere Jahrzehnte. Es geht um Resistenzen, Allergien – und den optimalen Geschmack. Mehr


Leichter als die Sonne

Leichter als die Sonne

Seltener Neutronenstern. Mehr

Sonntag, 23.10.2022

Freiburger Professorin: "Scham ist die Hüterin der Würde"

Interview

Freiburger Professorin: "Scham ist die Hüterin der Würde"

Es ist eines der unangenehmsten Gefühle, das wir kennen: sich zu schämen. Wir wünschen, der Boden würde sich auftun, so dass wir darin versinken können. Dabei hat die Scham durchaus ihre guten Seiten. Mehr

Samstag, 22.10.2022

Kurz gemeldet

Schnelles Mikrodrucken — Seen werden grüner Mehr


Kurz gemeldet

Kombinierte Therapie — Fettleber öfter Ursache Mehr

Freitag, 21.10.2022

Am Kandel wollen Forscher mehr über Erdbeben erfahren

Hightechsensoren

Am Kandel wollen Forscher mehr über Erdbeben erfahren

Rund um den Kandel haben bei Waldkirch haben Wissenschaftler acht Seismometer aufgestellt. Mit den hochempfindlichen Messgeräten wollen sie am 1200-Meter-Berg mehr über Erdbeben lernen. Mehr

Donnerstag, 20.10.2022

Der Hass und die Leere: 12 Essays zur jüdischen Lebenswirklichkeit in Deutschland

Buch in der Diskussion

Der Hass und die Leere: 12 Essays zur jüdischen Lebenswirklichkeit in Deutschland

Warum werden Jüdinnen und Juden exotisiert, warum wird das Judentum auf eine Religion reduziert?Zwölf Autorinnen und Autoren schreiben in einem Sammelband über ihr Jüdischsein in Deutschland Mehr

Samstag, 15.10.2022

Der Lehrkräftemangel in Baden-Württemberg erfordert unbequeme Lösungen – und zwar rasch

Kommentar

Der Lehrkräftemangel in Baden-Württemberg erfordert unbequeme Lösungen – und zwar rasch

Der Lehrermangel ist eklatant, immer mehr Stunden fallen aus. Statt alter Reflexe sind nun neue, schnelle, auch unbequeme Lösungen gefragt, wie größere Klassen oder schlankere Bildungspläne. Mehr


Wer seinen Hund vegan ernähren möchte, sollte einige Dinge beachten

Haustier

Wer seinen Hund vegan ernähren möchte, sollte einige Dinge beachten

Wegen des Klimas oder der Gesundheit: Viele Menschen verzichten auf tierische Produkte. Doch können auch Hunde rein pflanzlich ernährt werden? Bei einer guten Planung ist das durchaus machbar. Mehr