Samstag, 26.09.2009

Obst, süß verpackt

Obst, süß verpackt

Ob als Nachspeise oder Hauptgericht: Zwetschgen-Quark-Knödel serviert man am besten mit Vanillesoße Mehr

Samstag, 12.09.2009

Süß und verbindlich

Süß und verbindlich

Hähnchen mit Curry gehört zu den leckersten asiatischen Gerichten – wenn die Banane auch zum Einsatz kommt Mehr

Samstag, 29.08.2009

Leberlissimo

Leberlissimo

Leber italienisch? Aber pronto. Mit Tomaten, Parmaschinken und Salbei lassen sich auch Innereien köstlich zubereiten Mehr

Samstag, 15.08.2009

Der Mac-Reiberdatschi

Der Mac-Reiberdatschi

Das macht satt: Kartoffelpuffer, gefüllt mit Käse oder Schinken – und obendrauf vielleicht noch ein Spiegelei Mehr

Samstag, 01.08.2009

Zu fein fürs Sahnebad: Für Zürcher Geschnetzeltes ist das beste Kalbfleisch gerade gut genug

Stechl Kocht

Zu fein fürs Sahnebad: Für Zürcher Geschnetzeltes ist das beste Kalbfleisch gerade gut genug

Zürcher Geschnetzeltes ist nur mit ein wenig Kalbsniere "original". Und klassisch gibt es dazu Rösti Mehr

Samstag, 18.07.2009

Selbst ist der Sternekoch

Selbst ist der Sternekoch

Passend zur Jahreszeit: Ein Beerengratin nach Harald Wohlfahrt, das auch zu Hause gelingt Mehr

Samstag, 04.07.2009

Gemüsereis mit Biss

Gemüsereis mit Biss

Rühren, rühen und immer wieder rühren: Ein richtiger Risotto verlangt viel Handarbeit Mehr

Samstag, 20.06.2009

Das Eiweißhäubchen

Das Eiweißhäubchen

Ob weiß, ob schokobraun: Luftigleichte Baisers krönen den Obstkuchen und passen zu Eis oder frischen Früchten Mehr

Sonntag, 07.06.2009

Tentakel al dente

Tentakel al dente

Griechenlandurlauber schwärmen von ihm: Oktopus. Aber wie kriegen wir den Kraken weich? Mehr

Samstag, 23.05.2009

Essen adelt

Essen adelt

Wer etwas auf sich hielt, speiste früher Königinnenpastete Mehr

Samstag, 09.05.2009

Krönung fürs Kompott

Krönung fürs Kompott

Sahne und Vanille sind Standard. Doch erst ein Grießflammeri macht die Früchtespeise perfekt Mehr

Samstag, 25.04.2009

Leckeres vom Bahndamm

Leckeres vom Bahndamm

Der Sauerampfer steht im Schatten des allgegenwärtigen Bärlauchs. Das hat er nicht verdient Mehr

Samstag, 11.04.2009

Kuchen aus dem Glas

Kuchen aus dem Glas

Bleibt garantiert in Form und ist immer gerecht verteilt: Schwarzwälder Kirschtorte aufgeschichtet im Wasserglas Mehr

Samstag, 28.03.2009

Gezogen, nicht gebraten

Gezogen, nicht gebraten

Pochiertes Kalbsfilet für die Osterzeit: Wie ein edles Stück Fleisch ganz ohne Fett zubereitet wird Mehr

Samstag, 14.03.2009

Schnell, sauber, saftig

Schnell, sauber, saftig

Fischwürfel in Dill-Kapern-Rahm: ein Essen für alle, die keine Bratspritzer wegwischen wollen Mehr

Samstag, 28.02.2009

Dickes Leichtgewicht

Dickes Leichtgewicht

Salat mit großen weißen Bohnen und luftigem Quark – eine vegetarische Köstlichkeit für die Fastenzeit Mehr

Samstag, 14.02.2009

Wohliges Bauchgefühl

Wohliges Bauchgefühl

Linsen-Tomatensuppe mit Chorizo-Wurst: nach einer durchzechten Nacht oder als Einstimmung auf den Valentinstag Mehr

Samstag, 31.01.2009

Salat, gut geröstet

Salat, gut geröstet

Eine feine Abwechslung: Chicorée als Pfannengemüse – zum Beispiel zu Fisch in Kapernbutter Mehr

Samstag, 17.01.2009

Das duftet nach Orient

Das duftet nach Orient

Es muss nicht immer eine ganze Keule sein: geschmorte Lammhäxle für ein Essen in kleinerem Rahmen Mehr

Samstag, 03.01.2009

Zum Weglöffeln gut

Zum Weglöffeln gut

Kartoffelrädle in saurer Béchamel-Soße: genau das richtige Essen nach dem opulenten Festtagsmenü Mehr

Samstag, 20.12.2008

Rot-grüne Koalition

Rot-grüne Koalition

Was politisch miteinander sympathisiert, harmoniert auch in der Küche wunderbar Mehr

Samstag, 06.12.2008

Zugeschnürter Hals

Zugeschnürter Hals

Die winterlich-süße Variante eines saftigen Schweinerollbratens wird mit Backpflaumen und Apfelstücken gefüllt Mehr

Samstag, 22.11.2008

Kohl mit Kontrapunkt

Kohl mit Kontrapunkt

Mit Wacholderbeeren, Zitrone und Speck wird aus streng schmeckendem Rosenkohl ein wunderbares Wintergemüse Mehr

Samstag, 08.11.2008

Kommt nicht aus der Tüte

Kommt nicht aus der Tüte

Eine gute Hühnerbrühe ist um diese Jahreszeit ein Lebenselixier. Aber für das echte Suppenhuhn gibt es keinen Ersatz Mehr

Samstag, 25.10.2008

Stechls Standgericht: Leise macht es blubb blubb

Stechls Standgericht: Leise macht es blubb blubb

Ein Rinderschmorbraten braucht seine viereinhalb Stunden, liegt dann aber herrlich mürbe auf dem Teller Mehr