Mittwoch, 13.12.2023

Ur-Märchen der Brüder Grimm

Der Kasseler Märchenforscher Holger Ehrhardt hat 54 weitere Urschriften von Märchen der Brüder Grimm entdeckt. Bislang hätten die sogenannten Oelenberger Handschriften als einzige erhaltene Urfassungen der Grimmschen Märchen gegolten, teilte die ... Mehr

Dienstag, 12.12.2023

Ein Laster, das keinen Spaß macht: Bettina Schulte über die Todsünde "Neid"

Literatur

Ein Laster, das keinen Spaß macht: Bettina Schulte über die Todsünde "Neid"

Nur kein Neid. Das ist leichter gesagt als gelebt. Denn es geht um eine allzu menschliche Konstante. Bettina Schulte, ehemalige BZ-Redakteurin, hat ein Buch über die Todsünde geschrieben. Mehr


Ein Karussell des Grauens

Ein Karussell des Grauens

Durs Grünbeins Buch "Komet" erzählt aus dem Blick seiner Großmutter von Dresden. Von der schleichenden Verseuchung durch die NS-Schergen – und vom Inferno der Zerstörung. Mehr


Ein Mann kämpft sich durch

Walter Tevis

Ein Mann kämpft sich durch

Eddie Felson, genannt Fast Eddie, ist ein Zocker und Betrüger. Obwohl er ein Könner des Poolbillards ist, tut er so, als beherrsche er Queue und Kugeln keineswegs. So wiegt er arglose Gegner in Sicherheit, bis er ihnen große Geldeinsätze aus den ... Mehr


Ein Mann gerät ins Straucheln

Hjorth & Rosenfeldt

Ein Mann gerät ins Straucheln

"Die Schuld, die man trägt" - schon der Titel des neuen Romans des Autorenduos Michael Hjorth & Hans Rosenfeldt weist darauf hin: Schwedens bester Kriminalpsychologe hat offenbar einiges auf dem Kerbholz. Dient das dem Mörder als Motiv? "Löse den ... Mehr

Montag, 11.12.2023

Im Rausch des Niedergangs

Im Rausch des Niedergangs

In der Schweiz ist Charles Ferdinand Ramuz Nationaldichter, hierzulande eine Entdeckung. "Sturz in die Sonne" ist angesichts der Klimaextreme aktuell wie nie. Mehr

Sonntag, 10.12.2023

Waten im Nebelmeer: Florian Illies Caspar David Friedrich-Roman

Buch

Waten im Nebelmeer: Florian Illies Caspar David Friedrich-Roman

In flottem Ton, mit einer Prise Ironie und doch mit viel Sinn fürs 19. Jahrhundert: Florian Illies’ Roman über den Maler Caspar David Friedrich. Mehr

Samstag, 09.12.2023

Lesen als Lebensmittel: Zum 80. Geburtstag des Verlegers Michael Krüger

Literatur

Lesen als Lebensmittel: Zum 80. Geburtstag des Verlegers Michael Krüger

Der Dichter und langjährige Verleger Michael Krüger wird 80: Porträt und Würdigung eines Unermüdlichen. Mehr


Menschen, Kunst und Mobiles

Superkurze Tage und jede Menge Zeit zum Schmökern – hier vier Last-Minute-Geschenke-Sachbuch-Tipps für kleine und größere Nerds und stundenlange Beschäftigung. Mehr


Der Popstar der Literatur

Der Popstar der Literatur

Goethe einmal anders: Ein Multimedia-Buch erzählt das Leben des Dichterfürsten anschaulich wie nie. Perfekt. Mehr


Und dann auf Spritztour im Ozelot

Catnapping und Pfotos in Kratzburg: Caroline Ronnefeldt nimmt den Katzenkrimi beim Wort. Ein lustvolles literarisches Genre-Spiel. Mehr


KALENDER: Ist Nano das neue Dada?

Nano-Sonette

KALENDER: Ist Nano das neue Dada?

Der Freiburger Autor und Wissenschaftler Dirk Schindelbeck ist ein Kenner des Sonetts, er hat über diese italienischste aller Gedichtformen promoviert und "Marken-Sonette" über den Salzhering, den Tropfenfänger oder Hölderlin-Body-Lotion ... Mehr


Tierisch flotte Reime

Kalender

Tierisch flotte Reime

"Gans im Büro - hört nur Radio", steht da in Kinderschrift, dazu zwei lustige Panel-Bilder in Neonpink und Grün, das rechte zeigt eine im Schreibtischstuhl lümmelnde Gans vor einem dudelnden Kasten. Zwölf tierische Zweireimer versammelt der ... Mehr


Festtagsklassiker mit neuer Tiefe

Charles Dickens

Festtagsklassiker mit neuer Tiefe

Charles Dickens' "Weihnachtsgeschichte" erschien vor genau 180 Jahren zum ersten Mal. Nicht zu zählen sind all die Ausgaben, die dieser ersten folgten. Jetzt hat Lisa Aisato den englischen Klassiker illustriert. Und tatsächlich hat es Norwegens ... Mehr


Peter-Weiss-Preisgeld an gemeinnützige Initiative

Nach einer Debatte um die Verleihung des diesjährigen Peter-Weiss-Preises der Stadt Bochum wird die als Gewinnerin benannte Schriftstellerin Sharon Dodua Otoo den Preis nicht annehmen. Die Jury entschied in einer Sitzung, an der auch Otoo ... Mehr


Witzige Hommage an die Kreativität

Witzige Hommage an die Kreativität

SCHWARZE FELSEN, weißer Schnee - in dieser endlos-eintönigen Winterwelt strickt Frank eine knallrote Mütze, die dann aber keiner seiner Pinguinkolonie-Kollegen haben will. Rot macht sie nervös: zu gefährlich. Vielleicht war es ja nur die falsche ... Mehr

Freitag, 08.12.2023

Freiburger Autorin Helena Barop über die Kriminalisierung von Drogen: Das politische Spiel mit der Angst

Sachbuch

Freiburger Autorin Helena Barop über die Kriminalisierung von Drogen: Das politische Spiel mit der Angst

Die Freiburger Historikerin Helena Barop geht in ihrem Buch "Der große Rausch" der Frage nach, seit wann Drogen kriminalisiert werden – und warum. Sie sagt: Prohibitionsgesetze sind vor allem Sittlichkeitsgesetze. Mehr

Donnerstag, 07.12.2023

Ulrike Sterblichs "Drifter" – Lesung in Freiburg fällt aus

Literatur

Ulrike Sterblichs "Drifter" – Lesung in Freiburg fällt aus

Ulrike Sterblichs "Drifter" ist ein wilder Trip durch vergiftete Debatten, Verschwörungen und Gentrifizierung. Wegen des Bahnstreiks wird ihre für Samstag geplante Performancelesung in Freiburg verschoben. Mehr


Lesung von Daniel Kehlmann im Theater Freiburg abgesagt

Buchpreisträger

Lesung von Daniel Kehlmann im Theater Freiburg abgesagt

Der Lokführerstreik wirkt sich auch auf das Kulturangebot Freiburgs aus. Die heutige Lesung mit Buchpreisträger Daniel Kehlmann im Theater muss verschoben werden, genau wie eine weitere. Mehr

Dienstag, 05.12.2023

Die Welt als Wille und Familie

Die Welt als Wille und Familie

Der britische Historiker Simon Sebag Montefiore erzählt in einem opulenten Buch die Menschheitsgeschichte neu. Clankämpfe, Dynastienbildung und Verwandtenmord sind für ihn der Motor der Historie. Mehr

Montag, 04.12.2023

Chile wird Ehrengast der Frankfurter Buchmesse ’27

Chile wird nun doch Ehrengast der Frankfurter Buchmesse: Das südamerikanische Land präsentiert sich im Jahr 2027 auf der weltgrößen Bücherschau, wie die Buchmesse am Freitagabend mitteilte. Chile ist das vierte lateinamerikanische Land, das seine ... Mehr


Comicbuchpreis für Projekt von Franz Suess

Der österreichische Comiczeichner Franz Suess erhält für sein Projekt "Jakob Neyder" den Berthold Leibinger Comicbuchpreis 2024. Der Preis für noch nicht veröffentlichte Comics ist mit 25.000 Euro dotiert. Suess erzählt darin von einem ... Mehr

Samstag, 02.12.2023

Sinnloser Tod und Lebenslust

Diaty Diallo hat mit ihrem Banlieue-Roman die tödlichen Polizei-Schüsse auf einen Jugendlichen in Nanterre vorgezeichnet. Ein großartiges, unversöhntes Buch. Mehr


Gruselig und sympathisch

Gruselig und sympathisch

Inspiriert von einem Märchen erzählt Jon Klaassen von einer mutmachenden Freundschaft. Zu einem Totenkopf. Mehr


Freundschaft gibt’s nur ohne Maske

Freundschaft gibt’s nur ohne Maske

Sid Sharps grandioses Debüt über ein Schaf, das sich nicht in den Wald traut. Und dann auf eine gefährliche Idee kommt. Mehr