Dienstag, 19.03.2024

Irrer Trip zwischen Trauer und Trauma

Mazlum Nergiz und Leonie Ott

Irrer Trip zwischen Trauer und Trauma

So, "als gäbe es nur Freude", singen die Vögel. Doch Freude gibt es gerade keine für die Hauptfigur von "Koma", einen namenlosen Mann: Sein Bruder ist bei einem Unfall umgekommen. Namenlos nutzt das Angebot seines Literaturagenten, wechselt die ... Mehr


Ein Mutmacher für Madam Schüchtern

Anne Becker

Ein Mutmacher für Madam Schüchtern

Mathea, auch Mats genannt, ist ein sehr schüchternes Mädchen: Sie sitzt gerne auf ihrem Lieblingsbaum und häkelt ihn bunt ein. In der Schule spricht sie kein Wort, denn "Madam Schüchtern" - so nennt sie der Tiefseekrake in ihrem Bauch - ist nur ... Mehr


Zu jung, um Detektivin zu sein?

Robin Stevens

Zu jung, um Detektivin zu sein?

Im Zweiten Weltkrieg muss May Wong in England bleiben. Sie findet eine Notiz aus dem Detektivbüro "Abteilung für undamenhafte Aktivitäten", wo ihre Schwester als Spionin arbeitet: Es geht etwas Seltsames vor in Elysium Hall, der Villa reicher ... Mehr


Ben-Witter-Preis für Moritz Rinke

Der Berliner Dramatiker und Romancier Moritz Rinke erhält den mit 10.000 Euro dotierten Ben-Witter-Preis. Die Jury ehre damit "einen eigensinnigen Zeitbeobachter", teilte die Zeit-Verlagsgruppe am Montag mit. Der 1967 geborene Rinke machte sich ... Mehr


Wimmelbuch mit anarchischem Witz

Wimmelbuch mit anarchischem Witz

DER PERFEKTE TAG zum Malen! Und so packt Künstlerhund Van Dog seine Pinsel, Farben und Staffelei und stellt sich damit auf eine Wiese. Was er da alles sieht und erlebt, erzählt Gosia Herbas und Mikolai Pas Wimmelbuch mit anarchischem Witz in ... Mehr

Montag, 18.03.2024

"Sie sind himmlisch": Wenn Snobismus auf Bodenständigkeit trifft

"Sie sind himmlisch": Wenn Snobismus auf Bodenständigkeit trifft

Chloé Cruchaudet nähert sich in zauberhaften Comics Marcel Proust und seiner Haushälterin Céleste. Nun liegt der erste Band auf Deutsch vor. Mehr

Samstag, 16.03.2024

Buchmesse als Ort für politische Diskussionen

Buchmesse als Ort für politische Diskussionen

Gastland der Frankfurter Buchmesse ist Italien. Auch bei der am 21. März beginnenden Leipziger Buchmesse sind Literaten des Landes vertreten. Der italienische Botschafter versucht, politische Bedenken hierzulande auszuräumen. Mehr

Freitag, 15.03.2024

Zum Tod des Germanisten Carl Pietzcker: Den Text auf die Couch gelegt

Nachruf

Zum Tod des Germanisten Carl Pietzcker: Den Text auf die Couch gelegt

Carl Pietzcker hat von Freiburg aus Literaturwissenschaft und Psychoanalyse zusammengeführt und die universitäre Lehre demokratisiert. Nun ist er mit 87 Jahren gestorben. Mehr


Beeindruckende Mundart-Texte – Pierre Kretz erhält Hebel-Preis

Landes-Preis

Beeindruckende Mundart-Texte – Pierre Kretz erhält Hebel-Preis

Im Alter von 50 Jahren ist aus dem Anwalt ein Schriftsteller geworden. Jetzt wird der elsässische Autor Pierre Kretz mit dem Johann-Peter-Hebel-Preis 2024 geehrt. Mehr

Donnerstag, 14.03.2024

Drama, Baby, Drama! Das Geheimnis hinter dem Erfolg von New Adult Romance

Literatur

Drama, Baby, Drama! Das Geheimnis hinter dem Erfolg von New Adult Romance

Die Freiburger Autorin Maren Vivien Haase passt mit ihrer Trilogie "Belladaire Academy of Athletes" in das Subgenre, das auf Instagram und Tiktok gefeiert wird: New Adult Romance. Was aber macht ihren Erfolg aus? Mehr


Drei Tage queer-feministische Comics im Literaturhaus Freiburg

Comics

Drei Tage queer-feministische Comics im Literaturhaus Freiburg

Doppelte Premiere: Mit "Outside the Box": widmet sich das Freiburger Literaturhaus drei Tage lang queer-feministischen Comics. Und die Autorin Elizabeth Pich präsentiert "Fungirl" erstmals in Deutschland. Mehr


Ex-Tennisstar Andrea Petkovic schreibt in ihrem neuen Buch über die Angst vorm Abschied

Literatur

Ex-Tennisstar Andrea Petkovic schreibt in ihrem neuen Buch über die Angst vorm Abschied

Aus den Top Ten in die Freiheit: Andrea Petkovic schreibt über Schmerzen, Entbehrungen, Ängste, Weinkrämpfe. Kurz: das Ende der Profikarriere. Mehr

Dienstag, 12.03.2024

Campino hält Vorlesungen

Tote-Hosen-Frontmann Campino (61) wird Gastprofessor der Heinrich-Heine-Universität in Düsseldorf. Die beiden Vorlesungen ab 2. April im Rahmen der Heinrich-Heine-Gastprofessur drehen sich um Gebrauchslyrik und "Die Kakophonie unserer Zeit". Die ... Mehr

Montag, 11.03.2024

Ein Buch zu schreiben, sogar ein schlechtes, ist schwer

Ein Buch zu schreiben, sogar ein schlechtes, ist schwer

Geboren in Hamburg, gründet Otto Penzler in New York den inzwischen ältesten und größten Krimi-Laden der Welt. Zur "Tatort"-Begeisterung der Deutschen hat der "König der Krimis" seine eigene Theorie. Mehr

Samstag, 09.03.2024

Spinne im Netz

Spinne im Netz

Benjamín Labatuts Roman "MANIAC" handelt von der Entstehung des modernen Computers und den Folgen bis heute. Die Biografie seines Schöpfers John von Neumann gerät ihm dabei zur Heldengeschichte. Mehr


Die Geheimnisse des Tintenkriegs

Theresa Bells Debüt führt ins Reich der schwarzen Magie: dem Buchdruck. Starker Auftakt zu einer Fantasy-Trilogie. Mehr


"Der Faden des Glücks hält"

"Der Faden des Glücks hält"

Tom Schulz vertraut sich in seinen neuen Gedichten der Erde an. Das ist auch nötig, denn selbst Idyllen wissen von Bedrohung. Mehr


Sehnsucht nach der Insel

Sehnsucht nach der Insel

Er wollte ihn vernichtet haben, doch nun ist er raus. Ein unveröffentlichter Roman des großen Gabriel García Marqués. Doch was taugt der Coup?. Mehr


Das Tor ohne Wiederkehr

Das Tor ohne Wiederkehr

Marius Marcinkevicius erzählt vom Leben im Ghetto Vilnius. Eine wunderbar illustrierte, poetische Erinnerung. Mehr


Was soll an Tarzan schon falsch sein?

Kathrin Schrocke zeigt in "Weiße Tränen", wie man in die Falle Alltagsrassismus tappen kann. Aber ohne Zeigefinger. Mehr


Literatur unter den Wipfeln

Bei der zweiten Buchmesse "Blätterrauschen" gibt es im April in Hinterzarten Literatur satt. Der Fokus liegt auf dem Schwarzwald. Mehr


Gesten der Zuneigung

Roger Van de Velde

Gesten der Zuneigung

Zartbesaitete sollten die ersten Seiten überspringen: Der weiße Kater, der hier sein brutales Ende findet, ist kein erbaulicher Anblick. Roger Van de Velde, nach langem Schmerzmittelmissbrauch Insasse einer Psychiatrie, legt sich bei der ... Mehr


Mitgefühl mit armen Menschlein

Elizabeth Strout

Mitgefühl mit armen Menschlein

Lucy hasst vieles: Schnee, einen ihrer Schwiegersöhne, Puzzles, Kälte. Und die fremde Wohnung am Meer von Maine, in die ihr Ex-Mann sie vor einem grassierenden Virus in Sicherheit bringt. Die Ausnahmesituation zwingt Lucy dazu, ihr Leben, ihre ... Mehr


Wie Eden lernt, kein Opfer zu bleiben

Amber Smith

Wie Eden lernt, kein Opfer zu bleiben

Die Geschichte begleitet Eden durch vier sehr schwierige Schuljahre. Eigentlich ist sie ein völlig normales, etwas schüchternes Mädchen aus einer ganz normalen Familie. Aber dann passiert eines Tages etwas Schreckliches und sie traut sich nicht, ... Mehr


Der harte Weg aus der Sauferei

Annette Mierswa

Der harte Weg aus der Sauferei

Oscar hat ein Alkoholproblem. Das steht spätestens nach seinem 16. Geburtstag fest. Was genau in dieser Nacht geschehen ist, weiß er nicht mehr, nur dass die Trinkspiele eskalierten und er irgendwann ziemlich Mist gebaut hat. Jetzt muss er ... Mehr