Mittwoch, 02.01.2002

Atmosphäre wird künftig in Karlsruhe erforscht

Das bisher in Garmisch-Partenkirchen angesiedelte Fraunhofer-Institut für Atmosphärische Umweltforschung IFU ist seit dem 1. Januar 2002 organisatorisch in das Forschungszentrum Karlsruhe, eines der Zentren der Helmholtz-Gemeinschaft, integriert. ... Mehr


Mediziner ohne Blick für kranke Seelen

Studie: Schlechte Anamnesen. Mehr


Angst vor dem Schreiben ist bei Studenten groß

Mehr als 80 Prozent der Studenten fürchten, Anforderungen einer Hausarbeit nicht gewachsen zu sein. Dies ist das Ergebnis einer an der Uni Freiburg erstellten Studie, für die 283 Studenten der Fächer VWL, Deutsch und Psychologie befragt wurden. ... Mehr


Angst vor dem Schreiben ist bei Studenten groß

Mehr als 80 Prozent der Studenten fürchten, Anforderungen einer Hausarbeit nicht gewachsen zu sein. Dies ist das Ergebnis einer an der Uni Freiburg erstellten Studie, für die 283 Studenten der Fächer VWL, Deutsch und Psychologie befragt wurden. ... Mehr


Jungs lesen schlechter als Mädchen

Zwei bis dreimal häufiger als Mädchen sind Jungen im Schulalter von einer Leseschwäche betroffen. Dies berichten Forscher, die für eine Studie seit Jahren alle Grundschulkinder einer amerikanischen Kleinstadt beobachten. Leseschwäche - die ... Mehr

Mittwoch, 19.12.2001

Freiheit hält sich in Grenzen

Experten für Finanzautonomie. Mehr


Verstecke zwischen den Bürsten

Studenten der Museumskunde erinnern an den Bürstenfabrikanten Otto Weidt, der in der Nazizeit Zwangsarbeiter versteckte. Mehr


TELEGRAMME

Zurück in die Uni Frauen, die ihre wissenschaftliche Laufbahn aus familiären Gründen unterbrochen haben oder nach einer mindestens dreijährigen Berufstätigkeit außerhalb der Hochschule die für eine FH-Professur nötige Promotion nachholen ... Mehr


Universität und PH wünschen sich mehr Platz

Die Uni plant einen Multimediacenter in der Innenstadt, die Pädagogische Hochschule will ein neues Kollegiengebäude bauen. Mehr

Mittwoch, 12.12.2001

Blicke, die Angst machen

Fast 60 Prozent der Studentinnen kennen sexuelle Belästigung. Mehr


Den anderen achten

Tagung zum Begriff der Anerkennung an der Uni Freiburg. Mehr


TELEGRAMME

PH-Card kommt Sozusagen als kleine vorweihnachtliche Gabe wird von heute an die PH-Card an alle Studierenden der Freiburger Pädagogischen Hochschule ausgegeben. Sie ersetzt den alten Studentenausweis und kann außerdem mehr als der: Mit dem ... Mehr


Zählen und rechnen ohne Hand und Finger

Freiburger Hirnforscher entwickeln ein Gerät, das Schülern Zählen und Rechnen erleichtern soll. Mehr


Aus Schülern Kinder Europas machen

BZ-INTERVIEW mit der Europalehrerin Birgit Günther. Mehr

Mittwoch, 05.12.2001

TELEGRAMME

Nikolaus an der PH Die Fachschaften der Pädagogischen Hochschule informieren am Donnerstag, 6. Dezember, zwischen 12 und 18 Uhr im Mensazwischendeck über ihre Arbeit. Angelockt werden die Studierenden mit Lebkuchen und Kaffee, Glühwein und ... Mehr


Chancen und Risiken neuer Technik

BZ-INTERVIEW mit dem Biologen Hans Mohr. Mehr


Gegen das Klagelied mangelnder Praxis

Der Bund Freiheit der Wissenschaft über Wege und Irrwege der Hochschulerneuerung. Mehr


Mit dem Naserümpfen ist Schluss

Uni Freiburg und Firmen der Region arbeiten immer enger zusammen / Zahl der Existenzgründungen aus der Hochschule wächst. Mehr

Mittwoch, 21.11.2001

Weiterbildung von "Konflikt und Frieden"

"Konflikt und Frieden" heißt ein einjähriges Weiterbildungsangebot des Instituts für Frieden und Demokratie an der Fernuni Hagen. Das Angebot richtet sich an Universitäts- und Fachhochschulabsolventen oder Interessierte, die seit mehreren Jahre ... Mehr


Bus, Bahn und ein bisschen Kommunismus

Semesterticket: Ja oder nein?. Mehr


TELEGRAMM

Praktika für Juristen Die Juristen-Datenbank http://www.worldwidejobs.de bietet für Juristen, Referendare und Praktikanten Stellen bei Kanzleien und Unternehmen. Kandidaten können die Stellenangebote nach ihrem fachlichen Schwerpunkt ... Mehr


Masterstudiengang "Social Sciences" startet

Ab dem Sommer 2002 bietet die Universität Freiburg ein zweijähriges Master-Studienprogramm "Social Sciences" in englischer Sprache an. Die Lehrgebiete sind Globalisierung, internationale Politik und kultureller Wandel. Neben einem Praktikum sind ... Mehr


Job-Portal bietet kostenlosen Englischtest

Einen kostenlosen Englischtest können Berufsbewerber auf der Homepage des Job-Portals http://www.jobware.de absolvieren. Wie der Internetdienstleister Jobware Online-Service mitteilt, lassen sich mit dem Test schnell die eigenen Fähigkeiten im ... Mehr


B.A. und M.A. werden immer beliebter

Die international anerkannten Studienabschlüsse Bachelor und Master of Science sind mittlerweile auch im Südwesten im Kommen. 62 neue Studiengänge wurden laut Wissenschaftsminister Peter Frankenberg (CDU) zum Wintersemester 2001/02 an ... Mehr


Spendet Bücher statt Parkbänke

Unibibliothek ruft zu kleinen und großen Gaben auf / Die Namen von Spendern sollen in den Buchumschlägen verewigt werden. Mehr